Geriatrie
Ergotherapie mit alten Menschen, wobei überwiegend komplexe Krankheitsbilder/Mehrfacherkrankungen behandelt werden.
- Dementielle Erkrankungen
- Z. n. Knochenbrüchen, Amputation
- degenerative Erkrankungen des gesamten Muskel- und Skelettsystems
- Depression
- neurologische Erkrankungen wie z. B. Z. n. Schlaganfall, M. Parkinson
Ergotherapeutische Methoden:
- Ressourcenaktivierung
- Alltagstraining / Haushaltstraining
- Gehtraining
- Gleichgewichtstraining
- Tagesstrukturierende Beratung (ggf von Angehörigen)
- Biografiearbeit
- Basale Stimulation
- Gedächtnistraining